Die einzige Musikshow der Welt, in der es wirklich nur auf die Stimme ankommt: „The Voice of Germany“
Die besten Gesangstalente Deutschlands treten in den „Blind Auditions“ auf der große Show-Bühne auf. Absolut einzigartig: Die Coaches können die Sängerinnen oder den Sänger zunächst nur hören, aber nicht sehen! Sie sitzen in ihrem Coach-Stuhl mit dem Rücken zur Bühne. Finden sie ein Talent gut, drücken sie den berühmten Buzzer, um ihren Stuhl zur Bühne zu drehen. Haben sich mehrere Coaches umgedreht, wählt das Talent am Ende in welches Team es gehen möchte. Es folgen die Battles, Sing-Offs und die großen Liveshows. Im Finale wählen die Zuschauer:innen dann
„The Voice of Germany“.




Wann kommt „The Voice“ 2022?
Ein paar Monate musst du dich noch gedulden, aber 2022 geht es schon im August mit neuen Folgen weiter. Das genaue Datum ist zwar noch geheim, aber schon bald erfährst du hier, wann du Staffel 12 von „The Voice of Germany“ genießen kannst.
Eine Änderung ist aber schon jetzt bekannt: Die Musikshow kannst du in diesem Jahr immer donnerstags auf ProSieben und freitags in SAT.1 sowie an beiden Tagen auf Joyn sehen.
Das sind die Coaches 2022
Mark Forster will auch in diesem Jahr nicht auf seinen Platz auf einem der roten Stühle verzichten. Doch entspannt wird es für ihn in Staffel 12 nicht – harte Gegner:innen warten nur darauf, ihm begehrte Talente abzuluchsen. Ebenfalls als Coaches dabei sind Stefanie Kloß und Rea Garvey, die zur Show zurückkehren, und Musik-Legende Peter Maffay, der sein „The Voice“-Debüt feiert.
Moderatorin und Moderator von „The Voice“
Thore Schölermann bleibt der Show 2022 erhalten. An seiner Seite empfängt er eine neue Moderations-Kollegin: Melissa Khalaj, mit der er gemeinsam bereits „The Voice Kids“ moderierte, mischt in diesem Jahr auch bei „The Voice of Germany“ mit.
Alle Infos zu „The Voice“: So funktioniert die Show
Bei „The Voice of Germany“ stehen mehrere Phasen an, die die Talente und Coaches im Laufe der Folgen durchwandern – und jede bietet eigene spannende Höhepunkte.
Die Blind Auditions: Es kommt nur auf die Stimme an
„The Voice“ beginnt mit den Blind Auditions. Dabei müssen die Talente mit ihrer Stimme glänzen. Die Coaches sitzen mit dem Rücken zu ihnen auf ihren ikonischen roten Stühlen. Sie hören genau hin. Überzeugt sie ein Talent, haben sie die Möglichkeit, auf den Buzzer vor sich zu hauen und sich für die Stimme umzudrehen. Wenn das passiert, ist das Talent eine Runde weiter.
Entscheiden sich mehrere Coaches für das Talent, müssen sie darum kämpfen – die Entscheidung liegt bei dem Talent, in welches Team es gehen möchte. Doch die Coaches geben alles, um die Talents von ihrem Team zu überzeugen. Immerhin wollen sie mit den vielversprechendsten Stimmen den Sieg erringen.
Die Battles und Steal-Deals: Talent vs. Talent
Nach den Blind Audition beginnt das Coaching. Denn es stehen die Battles vor der Tür, bei denen die Talente gegeneinander singen müssen. Die Coaches investieren viel Zeit und Mühe, um die Talente auf die nächste Phase vorzubereiten und das Beste aus ihren Stimmen herauszuholen.
Dann geht es in den Battle-Ring, wo die Talente gegeneinander antreten. Doch die Coaches können sich nicht einfach zurücklehnen, oft wird ihr Job in dieser Phase noch härter, denn sie müssen eine schwere Entscheidung treffen – mit welchen Talenten gehen sie in die nächste Runde?
Die Sing-Offs: Wer landet auf den Hot Seats?
In den Sing-Offs treten alle Talente aus einem Team an. Für die Coaches wird es dann erneut knifflig, denn sie haben nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen für die nächste Runde. In dieser Phase hadern sie häufig mit ihren Entscheidungen – aber auch wenn es ihnen schwerfällt, sie müssen sie fällen.
Die Liveshows: „The Voice“ hautnah
Stehen die Liveshows an, rückt das Finale in Sichtweite. Die Talente, die es so weit geschafft haben, sind dem Sieg schon sehr nahegekommen. Doch spätestens jetzt müssen sie die Zuschauer:innen von ihren Stimmen überzeugen, denn sie entscheiden per Voting, wer weiterkommt.
Sebastian Krenz: Der Gewinner 2021
Seit seiner Blind Audition war Sebastian Krenz ein wahrer Publikumsliebling. Kein Wunder, dass es der Ausnahme-Sänger aus Team Johannes Oerding bis an die Spitze schaffte. Er holte sich nicht nur den Sieg, sondern sorgte auch dafür, dass der Coach in seinem ersten Jahr gleich das Gewinner-Talent coachte.

Produktion
Seit 2011
Staffeln
12
Sender
ProSieben / Sat.1
Moderation
Thore Schölermann & Lena Gercke
Lizenz
ITV Studios Global Entertainment B.V.
Fotos
© ProsiebenSat.1/André Kowalski / Claudius Pflug
Textquelle
© ProsiebenSat.1